Brandprüfungen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/listing-category/brandprufungen/ Testing. Inspection. Certification. Ticsonar. Wed, 27 Nov 2024 16:30:26 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://i0.wp.com/ticsonar.de/wp-content/uploads/2023/12/cropped-Logo-ticsonar-3-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Brandprüfungen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/listing-category/brandprufungen/ 32 32 227117103 ISO 5658-2 Prüfungen zum Brandverhalten von Baustoffen | Flammenausbreitung https://ticsonar.de/listing/iso-5658-2-pruefungen-zum-brandverhalten-von-baustoffen-flammenausbreitung/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=iso-5658-2-pruefungen-zum-brandverhalten-von-baustoffen-flammenausbreitung Wed, 27 Nov 2024 16:26:23 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3426 Kategorie: Brandprüfungen; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post ISO 5658-2 Prüfungen zum Brandverhalten von Baustoffen | Flammenausbreitung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Norm ISO 5658-2:2006 beschreibt ein Prüfverfahren zur Bewertung der seitlichen Ausbreitung von Flammen entlang der Oberfläche einer Probe, die in vertikaler Position ausgerichtet ist. Dieses Verfahren liefert zuverlässige Daten, die sich besonders für den Vergleich der Leistungsfähigkeit von Materialien, Verbundwerkstoffen oder Baugruppen eignen.

Anwendungsbereiche der ISO 5658-2
Die Norm ist speziell auf Materialien ausgelegt, die als freiliegende Oberflächen in Gebäuden oder Transportfahrzeugen verwendet werden, beispielsweise:

  • Wandverkleidungen in Gebäuden
  • Oberflächen in Schiffen und Zügen
  • Auch profilierte Produkte wie Rohre können unter definierten Montage- und Befestigungsbedingungen getestet werden, um die Flammenausbreitung zu bewerten.

Ziel der Prüfung
Das Verfahren dient der Beurteilung, wie schnell und in welchem Ausmaß Flammen sich entlang der Materialoberfläche ausbreiten. Die Ergebnisse ermöglichen eine vergleichende Bewertung der Brandsicherheit verschiedener Materialien und tragen dazu bei, sicherere Konstruktionen und Produkte zu entwickeln.

Unsere Experten unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine Beratung zu individuellen Prüfanforderungen.

The post ISO 5658-2 Prüfungen zum Brandverhalten von Baustoffen | Flammenausbreitung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3426
DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen https://ticsonar.de/listing/din-4102-brandverhalten-von-baustoffen-und-bauteilen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-4102-brandverhalten-von-baustoffen-und-bauteilen Wed, 27 Nov 2024 15:55:14 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3422 Kategorie: Brandprüfungen; Norm: DIN 4102-1; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die DIN 4102-1 ist eine zentrale Norm im Bereich des Brandschutzes im Hochbau. Sie legt Prüfverfahren und Anforderungen fest, die gewährleisten, dass Baustoffe und Bauteile die notwendigen Feuersicherheitsstandards erfüllen. Die Einhaltung dieser Norm ist entscheidend für die Sicherheit von Gebäuden und deren Insassen.

Wichtige Inhalte der DIN 4102-1
Klassifizierung von Baustoffen :Die Norm definiert mehrere Brandschutzklassen für Baustoffe, die von „nicht brennbar“ (A1 und A2) bis „normal entflammbar“ (B2) reichen. Diese Klassifizierung basiert auf der Fähigkeit eines Materials, zur Ausbreitung von Feuer beizutragen. Besonders hohe Anforderungen gelten für Materialien, die in Fluchtwegen oder kritischen Gebäudebereichen eingesetzt werden.

Prüfverfahren: Die DIN 4102-1 beschreibt standardisierte Prüfverfahren, um die Reaktion von Baustoffen auf Feuer zu bewerten, darunter:

Entflammbarkeitstests: Prüfung, wie schnell ein Material Feuer fängt.
Flammenausbreitungstests: Bestimmung, wie stark das Material die Flammenausbreitung fördert.
Rauchgasentwicklung: Messung der Menge und Toxizität von Rauchgasen.
Anforderungen an Baustoffe

Je nach Verwendungszweck und Gebäudetyp legt die Norm spezifische Anforderungen fest. Beispielsweise müssen Baustoffe für tragende Bauteile eine besonders hohe Feuerwiderstandsfähigkeit aufweisen, während Materialien in Deckenverkleidungen weniger strenge Vorgaben haben können.

Prüfungen nach DIN 4102-1 in unserem Brandlabor

Unser  Brandlabor bietet umfassende Brandprüfungen an. Wir testen Ihre Baustoffe auf Entflammbarkeit, Flammenausbreitung und Rauchgasentwicklung. Neben standardisierten Prüfungen entwickeln wir auch individuelle Lösungen, um den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts gerecht zu werden.

The post DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3422
VW TL1010 | Entflammbarkeit von Innenraummaterialien https://ticsonar.de/listing/vw-tl1010-entflammbarkeit-von-innenraummaterialien/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=vw-tl1010-entflammbarkeit-von-innenraummaterialien Wed, 20 Nov 2024 09:51:03 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3335 Kategorie: Brandprüfungen; Tags: Brandprüfung; Norm: VW TL1010; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post VW TL1010 | Entflammbarkeit von Innenraummaterialien appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die TL 1010 ist eine technologische Lieferbedingung (TL) der Volkswagen AG, die Anforderungen an die Brenn- und Brandschutzeigenschaften von Materialien im Innenraum von Fahrzeugen festlegt. Sie betrifft insbesondere die Brandfestigkeit und das Brandverhalten von Innenraummaterialien, die in Fahrzeugen verwendet werden. Diese Anforderungen sind für alle Automobilhersteller von Bedeutung, die mit VW zusammenarbeiten oder ihre Fahrzeuge in Übereinstimmung mit den VW-Vorgaben produzieren möchten.

Wichtiger Punkt der TL 1010 Beschreibung
Flammenausbreitung und Rauchentwicklung Die Norm legt fest, wie Materialien auf Feuer reagieren dürfen, z. B. wie schnell sich Flammen ausbreiten dürfen und wie viel Rauch sie erzeugen.
Klassifizierung von Materialien Materialien werden nach ihrer Brennbarkeit und dem Brandverhalten in bestimmte Klassen eingeteilt, um die Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
Prüfung von Materialien Detaillierte Prüfmethoden und Standards werden festgelegt, um sicherzustellen, dass die Materialien den Brandschutzanforderungen entsprechen. Hierbei wird u. a. die horizontale Brenngeschwindigkeit überprüft.
Sicherheitsanforderungen Die TL 1010 trägt zur allgemeinen Fahrzeugsicherheit bei, indem sie sicherstellt, dass Materialien im Falle eines Brandes nicht unnötig zur Feuerverbreitung beitragen.

Materialien des Fahrgastraums Beispiele
Sitzkissen Schaumstoff, Polstertextilien
Rückenlehnen Schaumstoff, Textilien
Sicherheitsgurte Gewebte Kunststoffe
Dachbezüge Stoffe, Vinyl, Schaumstoffbeschichtungen
Cabrioverdecke Textilgewebe mit wasserabweisenden Beschichtungen
Bodenbeläge Teppich, Gummimatten, Kunststoffe
Armlehnen Polymere, Schaumstoff mit Textil- oder Lederbezug
Kopfstützen Schaumstoff, Kunststoffe

Die Probengröße beträgt übrlicherweise: 355 mm x 100 mm x <13 mm

Bestimmung des Brennverhaltens: Die in der TL1010 vorgeschriebene Prüfung orientiert sich an der  DIN 75200.

Die Norm DIN 75200 definiert Anforderungen und Prüfverfahren zur Bewertung des Brandverhaltens von Materialien und Bauteilen, die im Innenraum von Kraftfahrzeugen verwendet werden. Ziel ist es, die Entzündbarkeit und Sicherheit dieser Materialien bei Kontakt mit einer Zündquelle oder im Brandfall sicherzustellen.

Diese Norm kommt insbesondere bei der Untersuchung von Interieurkomponenten wie Sitzbezügen, Polsterungen, Verkleidungen und anderen Materialien zum Einsatz. Sie bewertet dabei Faktoren wie Flammenausbreitung, Rauchentwicklung und Tropfverhalten bei Hitzeeinwirkung.

Die Ergebnisse der Prüfungen dienen der Klassifizierung der Materialien in Kategorien basierend auf ihrem Brandverhalten.

Haben Sie Fragen zur Brandprüfung oder wünschen ein Angebot aus dem GWP Brandlabor? Kontaktieren Sie uns: vertrieb@gwp.eu

 

The post VW TL1010 | Entflammbarkeit von Innenraummaterialien appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3335
24994 VDMA | Prüfung Sicherheitsschränke für Lithium Batterien https://ticsonar.de/listing/24994-vdma-pruefung-sicherheitsschraenke-fuer-lithium-batterien/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=24994-vdma-pruefung-sicherheitsschraenke-fuer-lithium-batterien Mon, 04 Nov 2024 10:13:24 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=2865 Kategorie: Brandprüfungen; Tags: Batterien, Sicherheitsschränke; Norm: 24994 VDMA; Anbieter: VoltaLabs GmbH.

The post 24994 VDMA | Prüfung Sicherheitsschränke für Lithium Batterien appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Anforderungen für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus nach 24994 VDMA: Prüfung von Sicherheitsschränken nach dem neuen VDMA-Einheitsblatt 24994. Lithium-Ionen-Akkus spielen eine zentrale Rolle in vielen Branchen – ob bei E-Bikes und Rollern für Freizeit und Lieferdienste oder in Akkuwerkzeugen und Handscannern für die Grünpflege und Logistik. Die sichere Nutzung und das Laden dieser Energiespeicher sind dabei so wichtig wie nie zuvor, da Brände durch Lithium-Ionen-Akkus immer häufiger vorkommen.

Das neue VDMA-Einheitsblatt 24994 setzt hier einen wichtigen Standard und bringt wesentliche Fortschritte im Brandschutz von Akkus. In unserem Blog beleuchten wir die Bedeutung von VDMA 24994 und erklären, warum es gerade für Unternehmer und Unternehmen, die tagtäglich mit diesen Akkus arbeiten, entscheidend ist. Voltalab ist eines der wenigen Prüflabore, die diese anspruchsvolle Prüfung bereits anbieten – und damit ein unverzichtbarer Partner für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit in Ihrem Betrieb.

Das VDMA-Einheitsblatt definiert konkrete Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Schränken für Lithium-Ionen-Akkus, um höchste Sicherheit im Fall eines Akku-Brandes zu gewährleisten. Diese Schränke müssen extremen Temperaturen und den Druckwellen einer möglichen Explosion standhalten. Zusätzlich schreibt die Norm vor, dass Akkuschranktüren nach einer festgelegten Zeitspanne geschlossen bleiben müssen, um das Feuer innerhalb des Schranks zu halten und eine Ausbreitung zu verhindern.

 

Weitere Leistungen der Voltalabs finden Sie hier 

The post 24994 VDMA | Prüfung Sicherheitsschränke für Lithium Batterien appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2865
DIN 75200 | Brandprüfung von Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum https://ticsonar.de/listing/din-75200-brandpruefung-von-werkstoffen-im-fahrzeuginnenraum/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-75200-brandpruefung-von-werkstoffen-im-fahrzeuginnenraum Thu, 29 Aug 2024 07:36:38 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-75200-brennverhalten-von-werkstoffen-im-fahrzeuginnenraum/ Kategorie: Brandprüfungen; Norm: DIN 75200; Akkreditierte Prüfung: Ja; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post DIN 75200 | Brandprüfung von Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
DIN 75200 – Diese Norm beschreibt das Verfahren zur Prüfung des Brennverhaltens von Werkstoffen, die in der Innenausstattung von Kraftfahrzeugen verwendet werden. Ziel dieser Prüfung ist es, die Entflammbarkeit und das Brandverhalten von Materialien wie Kunststoffen, Textilien, Schäumen und Verbundstoffen zu bewerten, die im Innenraum von Fahrzeugen verbaut sind.

Das Prüfverfahren gemäß DIN 75200 simuliert die Bedingungen, unter denen ein Fahrzeugmaterial einem Zündvorgang ausgesetzt werden könnte. Dabei wird ein definierter Probekörper horizontal montiert und über eine festgelegte Dauer einer Flamme ausgesetzt. Anschließend wird gemessen, wie schnell sich die Flamme entlang der Oberfläche des Materials ausbreitet. Die Norm legt spezifische Kriterien fest, anhand derer bestimmt wird, ob ein Material die Anforderungen an die Flammenausbreitung erfüllt. Materialien, die den Test bestehen, tragen dazu bei, das Risiko der Brandausbreitung im Fahrzeuginnenraum im Falle eines Feuers zu minimieren.

Diese Prüfung ist entscheidend für die Sicherheit im Automobilbereich, da sie sicherstellt, dass die verwendeten Materialien in der Innenausstattung von Fahrzeugen den hohen Sicherheitsstandards entsprechen und die Ausbreitung von Feuer im Falle eines Unfalls oder eines technischen Defekts verhindern.

Die GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH führt diese Prüfung gemäß den Vorgaben der DIN 75200 durch, um die Brandbeständigkeit von Materialien zu bewerten und die Sicherheit in Fahrzeugen zu gewährleisten. Durch diese Brandprüfungen können Hersteller sicherstellen, dass ihre Materialien die notwendigen Sicherheitsanforderungen erfüllen und damit die Sicherheit der Fahrzeuginsassen erhöhen.

The post DIN 75200 | Brandprüfung von Werkstoffen im Fahrzeuginnenraum appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2300
IEC 60332 Prüfung der Flammenausbreitung an Kabeln und isolierten Leitungen https://ticsonar.de/listing/iec-60332-pruefung-der-flammenausbreitung-an-kabeln-und-isolierten-leitungen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=iec-60332-pruefung-der-flammenausbreitung-an-kabeln-und-isolierten-leitungen Fri, 14 Jun 2024 14:30:04 +0000 https://www.ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=1773 Kategorie: Brandprüfungen; Norm: IEC 60332; Anbieter: IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH.

The post IEC 60332 Prüfung der Flammenausbreitung an Kabeln und isolierten Leitungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Prüfung der Flammenausbreitung an Kabeln und isolierten Leitungen – Sicherheit im Brandfall

Die Prüfung der Flammenausbreitung an Kabeln und isolierten Leitungen ist ein entscheidender Test, um die Brandgefahr zu beurteilen, die von elektrischen Kabeln und Leitungen ausgeht. Diese Tests, die nach Normen wie der IEC 60332-1-2 durchgeführt werden, bewerten das Brandverhalten von Kabeln. Ziel ist es sicherzustellen, dass Kabel im Brandfall nicht zur Feuerausbreitung beitragen.

In der Prüfung wird untersucht, wie weit sich die Flamme entlang des Kabels oder der Leitung ausbreitet. Kabelproben werden auf eine standardisierte Länge (meist 600 mm) zugeschnitten und vertikal montiert, um einer senkrecht aufsteigenden Flamme ausgesetzt zu werden. Dabei wird die Flamme für eine festgelegte Zeitspanne, üblicherweise 60 Sekunden, auf die Kabelprobe gerichtet. Anschließend wird gemessen, wie weit die Flamme die Kabeloberfläche verbrannt oder verkohlt hat und wie lange die Probe nach Entfernen des Brenners weiterbrennt.

Anwendungsbereiche der Flammenausbreitungsprüfung:

  • Kabelherstellung: Entwicklung von Kabeln und Leitungen mit geringem Brandrisiko.
  • Sicherheitsstandards: Sicherstellung der Einhaltung der Brandschutzanforderungen.
  • Bau- und Gebäudetechnik: Auswahl feuerbeständiger Kabel zur Minimierung der Brandgefahr in Gebäuden.

Durch die Prüfung der Flammenausbreitung wird gewährleistet, dass Kabel und Leitungen im Brandfall keine Gefahr darstellen und den geltenden Sicherheitsanforderungen entsprechen.

The post IEC 60332 Prüfung der Flammenausbreitung an Kabeln und isolierten Leitungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
1773
Brandprüfung nach UL94 v https://ticsonar.de/listing/brandpruefung-nach-ul-94-vertikal/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=brandpruefung-nach-ul-94-vertikal Thu, 13 Jun 2024 12:06:20 +0000 https://www.ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=1744 Kategorie: Brandprüfungen; Tags: Brandprüfung; Norm: UL 94; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post Brandprüfung nach UL94 v appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Brandprüfung nach UL 94, insbesondere die vertikale Prüfung, ist eine standardisierte Methode zur Bewertung des Brennverhaltens von Kunststoffen. Die UL 94 (Underwriters Laboratories) Norm legt verschiedene Tests fest, um die Flammwidrigkeit von Materialien zu klassifizieren. Hierbei wird untersucht, wie leicht ein Material entflammbar ist und wie schnell es nach dem Entzünden brennt oder verlischt.

UL 94 Vertikal-Prüfungsklassen
Die vertikale Brandprüfung unterteilt sich in verschiedene Klassen, abhängig davon, wie lange das Material brennt und ob Tropfen entstehen:

UL94 V0:
Das Material erlischt innerhalb von 10 Sekunden nach Entfernung der Flamme.
Es entstehen keine brennenden Tropfen.
Insgesamt brennt das Material nicht länger als 50 Sekunden bei fünf Testdurchläufen.

UL94 V1:
Das Material erlischt innerhalb von 30 Sekunden nach Entfernung der Flamme.
Es entstehen keine brennenden Tropfen.
Insgesamt brennt das Material nicht länger als 250 Sekunden bei fünf Testdurchläufen.

UL94 V2:
Das Material erlischt innerhalb von 30 Sekunden nach Entfernung der Flamme.
Es entstehen brennende Tropfen, die jedoch nicht weiter brennen oder entzünden.
Prüfverfahren

Probenanforderungen UL94:  Proben (etwa 125 mm x 13 mm) werden aus dem zu prüfenden Kunststoffmaterial entnommen.

 

Haben Sie Fragen zur Brandprüfung ober benötigen ein Angebot? Kontaktieren Sie unser Brandtest Labor: vertrieb@gwp.eu

 

 

 

The post Brandprüfung nach UL94 v appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
1744