Elementzusammensetzung Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/elementzusammensetzung/ Testing. Inspection. Certification. Ticsonar. Fri, 03 Jan 2025 11:43:36 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://i0.wp.com/ticsonar.de/wp-content/uploads/2023/12/cropped-Logo-ticsonar-3-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Elementzusammensetzung Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/elementzusammensetzung/ 32 32 227117103 ASTM E 2209 Analyse von Manganstahl durch optische Emissionsspektrometrie mit Funkenanregung https://ticsonar.de/listing/analyse-von-manganstahl-durch-optische-emissionsspektrometrie-mit-funkenanregung/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=analyse-von-manganstahl-durch-optische-emissionsspektrometrie-mit-funkenanregung https://ticsonar.de/listing/analyse-von-manganstahl-durch-optische-emissionsspektrometrie-mit-funkenanregung/#respond Mon, 29 Jul 2024 13:21:46 +0000 https://ticsonar.de/listing/analyse-von-manganstahl-durch-optische-emissionsspektrometrie-mit-funkenanregung/ Kategorie: Materialanalysen; Analyse Material: Metalle; Norm: ASTM E 2209; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post ASTM E 2209 Analyse von Manganstahl durch optische Emissionsspektrometrie mit Funkenanregung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
ASTM E 2209: Diese Prüfmethode deckt die Analyse von hochmanganhaltigem Stahl mittels Funkenemissionsspektrometrie für die folgenden Elemente in den angegebenen Bereichen ab:

Elemente und Konzentrationsbereich, %:
Aluminium (Al): 0,02 bis 0,15
Kohlenstoff (C): 0,3 bis 1,4
Chrom (Cr): 0,25 bis 2,00
Mangan (Mn): 8,0 bis 16,2
Molybdän (Mo): 0,03 bis 2,0
Nickel (Ni): 0,05 bis 4,0
Phosphor (P): 0,025 bis 0,06
Silizium (Si): 0,25 bis 1,5

The post ASTM E 2209 Analyse von Manganstahl durch optische Emissionsspektrometrie mit Funkenanregung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
https://ticsonar.de/listing/analyse-von-manganstahl-durch-optische-emissionsspektrometrie-mit-funkenanregung/feed/ 0 2067
Analyse von Aluminium (Legierungen) DIN EN 14726 https://ticsonar.de/listing/analyse-von-aluminium-legierungen-din-en-14726/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=analyse-von-aluminium-legierungen-din-en-14726 Thu, 13 Jun 2024 13:03:42 +0000 https://www.ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=1750 Kategorie: Materialanalysen; Tags: Aluminium, Elementzusammensetzung; Analyse Material: Metalle; Norm: DIN EN 14726; Akkreditierte Prüfung: Ja; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post Analyse von Aluminium (Legierungen) DIN EN 14726 appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die DIN EN 14726: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts von verschiedenen Elementen in Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) im Funkenspektralanalyseverfahren. Diese Methode wird verwendet, um die chemische Zusammensetzung von Aluminiumlegierungen präzise zu analysieren und sicherzustellen, dass sie den spezifizierten Anforderungen entsprechen.

Die Proben müssen repräsentativ für das Material sein und eine homogene Zusammensetzung aufweisen.
Die Probenoberfläche muss glatt und sauber sein, frei von Oxidschichten, Verunreinigungen oder mechanischen Beschädigungen. Dies wird durch Schleifen, Polieren oder Drehen erreicht.

Die Intensitäten der Emissionslinien werden mit Kalibrierungsstandards verglichen, um die Konzentrationen der Elemente in der Probe zu berechnen.
Die Konzentrationen der verschiedenen Elemente (wie Si, Fe, Cu, Mn, Mg, Zn, Ti, etc.) werden in Massenprozent angegeben.
Vergleich mit Spezifikationen: Die ermittelten Werte werden mit den spezifizierten Zusammensetzungen der Aluminiumlegierung verglichen, um die Konformität mit den Normen und Anforderungen sicherzustellen.

.

The post Analyse von Aluminium (Legierungen) DIN EN 14726 appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
1750
Schadensanalyse an industriellen Reaktoren und Katalysatoren https://ticsonar.de/listing/schadensanalyse-an-industriellen-reaktoren-katalysatoren/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=schadensanalyse-an-industriellen-reaktoren-katalysatoren Thu, 18 Apr 2024 14:51:09 +0000 https://www.ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=1278 Kategorie: Expertenleistungen; Tags: Elementzusammensetzung, Katalysator; Branche: Maschinenbau; Art der Expertenleistung: Andere, Brandschäden, Gutachten und Sachverständigenleistung, Mechanische Schäden, Schadensanalysen; Anbieter: C&CS catalysts and chemical specialties GmbH.

The post Schadensanalyse an industriellen Reaktoren und Katalysatoren appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
In der Industrie treten häufig Schäden an Reaktoren und Katalysatoren auf, die den Produktionsablauf stören und teure Ausfallzeiten verursachen können. Typische Schadensbilder umfassen Hot Spots, Falschluft, Änderungen im Feedgas, Temperaturüberwachungsfehler, Heizungsprobleme sowie eine unzureichende mechanische Festigkeit der Formkörper. Diese Probleme beeinträchtigen die Effizienz und Lebensdauer industrieller Anlagen erheblich.

Die Schadensanalyse an industriellen Reaktoren und Katalysatoren erfordert präzise Fachkenntnisse und Erfahrung. Die C&CS-Experten bieten spezialisierte Gutachten zur genauen Ermittlung der Ursachen und schlagen effiziente Maßnahmen zur Schadensbehebung vor. Mit ihrem fundierten Know-how sorgen sie dafür, dass Schäden schnell und effektiv behoben werden, um den Produktionsprozess zu optimieren und langfristige Ausfälle zu verhindern.

Wenn Sie eine umfassende Schadensanalyse an Ihren Reaktoren oder Katalysatoren benötigen, kontaktieren Sie die C&CS-Experten. Sie bieten Ihnen schnelle, verlässliche Lösungen, um Ihre Anlagen wieder in den bestmöglichen Betriebszustand zu versetzen.

The post Schadensanalyse an industriellen Reaktoren und Katalysatoren appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
1349