Folien Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/folien/ Testing. Inspection. Certification. Ticsonar. Thu, 27 Feb 2025 20:25:39 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://i0.wp.com/ticsonar.de/wp-content/uploads/2023/12/cropped-Logo-ticsonar-3-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Folien Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/folien/ 32 32 227117103 Universalprüfmaschine inspekt duo bis 10 kN https://ticsonar.de/listing/universalpruefmaschine-inspekt-duo-bis-10-kn/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=universalpruefmaschine-inspekt-duo-bis-10-kn Mon, 17 Feb 2025 18:06:20 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3514 Kategorie: Werkstoffprüfmaschinen; Tags: Elastomere, Folien, Kabel, Klebstoff, Kunststoff, Schaumstoff, Textilien, Thermoplaste; Anbieter: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH.

The post Universalprüfmaschine inspekt duo bis 10 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Unviersalprüfmaschine inspekt duo ist eine vielseitig einsetzbare zweispindelige Zugprüfmaschine für Prüflasten von 5 bis 10 kN. Charakteristisch ist die große Bodenplatte, die den Anschluss peripherer Geräte wie Dehnungsaufnehmer erlaubt, als auch die Ankopplung einer Werkzeugablage und die Ausstattung mit Schutztüren. Damit wird der Einsatz im rauen Produktionsumfeld als auch im sterilen Laborbereich garantiert. Für eine schnelle und sichere Auswertung der Prüfergebnisse steht die Materialprüfsoftware LabMaster zur Verfügung.

Anwendungsbeispiele

Zug-, Druck- und Biegeversuche z.B. an:

  • Drähten
  • Kunststoffen
  • Elastomeren
  • Papier & Pappe
  • Lebensmittel
  • Schaumstoffen
  • Hygieneartikeln
  • Textilien
  • Federn
  • Holz

Anwendung findet die Universalprüfmaschine inspekt duo außerdem in der Bauteilprüfung und Möbelprüfung:

  • zyklische Prüfung von Elektronikkomponenten wie Steckern und Schaltern und medizinischen Produkten wie Spritzen
  • Auszugstests an Schrauben aus Polsterträgern
  • Druckversuche an Möbelbauteilen sowie Standardzugversuche an Textilien

Jetzt Anfrage stellen

The post Universalprüfmaschine inspekt duo bis 10 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3514
Universalprüfmaschine inspekt solo bis 2,5 kN https://ticsonar.de/listing/universalpruefmaschine-inspekt-solo-bis-25-kn/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=universalpruefmaschine-inspekt-solo-bis-25-kn Mon, 17 Feb 2025 18:05:06 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3510 Kategorie: Werkstoffprüfmaschinen; Tags: Elastomere, Folien, Kunststoff, Textilien; Anbieter: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH.

The post Universalprüfmaschine inspekt solo bis 2,5 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Universalprüfmaschine inspekt solo für Prüfkräfte bis 2,5 kN ist eine besonders leichte Prüfmaschine zur Ermittlung der Werkstoffkenndaten von:

  • Draht
  • Schaumstoffen
  • Elastomeren
  • Kunststoffen
  • Papier
  • Pappe
  • Textilien
  • Lebensmitteln
  • Bauteilen

Anwendungsbezogen ist die inspekt solo-Serie in drei verschiedenen Prüfraumhöhen erhältlich. So kann die „S“-Variante u.a. ideal für zyklische Druckprüfungen an Zahnimplantaten eingesetzt werden, während die „L“-Bauform für Peelversuche an Adhäsionsflächen oder auch für Zugversuche an Elastomeren eingesetzt werden kann.

Weiterhin können die Zugprüfmaschinen der Serie inspekt solo in horizontaler Bauweise gefertigt werden, was das Probenhandling bei spezifischen Anwendungen erleichtert bzw. unter bestimmten Bedingungen die Zugprüfung in flüssigen Medien vereinfacht.

Einfache Standardprüfungen können ebenso benutzerfreundlich durchgeführt werden wie kundenspezifische Tests. Die Prüfsoftware LabMaster ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Ermittlung der Ergebnisse.

Jetzt Anfrage stellen

The post Universalprüfmaschine inspekt solo bis 2,5 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3510
DIN 53363 – Weiterreißprüfung an Kunststoff-Folien https://ticsonar.de/listing/din-53363-weiterreisspruefung-an-kunststoff-folien/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-53363-weiterreisspruefung-an-kunststoff-folien Tue, 03 Sep 2024 19:30:27 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-53363-weiterreisspruefung-an-kunststoff-folien/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Folien, Kunststoff; Norm: DIN 53363; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Art: Zugversuch; Werkstoffprüfung Material: Kunststoffe; Anbieter: Polymer Service GmbH.

The post DIN 53363 – Weiterreißprüfung an Kunststoff-Folien appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>

Die DIN 53363 ist eine anerkannte Norm, die das spezialisierte Verfahren zur Durchführung einer Weiterreißprüfung an Kunststoff-Folien detailliert beschreibt. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf trapezförmigen Proben, die bereits mit einem Einschnitt versehen sind. Diese Norm definiert präzise, wie die Weiterreißfestigkeit, also die Fähigkeit eines Materials, einem weiteren Einreißen nach einem bestehenden Schnitt zu widerstehen, gemessen wird. Diese Eigenschaft ist von großer Bedeutung, um die Robustheit und Langlebigkeit von Kunststoff-Folien in ihrer späteren Anwendung zu bewerten.

Eine praxisbewährte Methode zur Charakterisierung des Reißverhaltens von Folien ist die Bestimmung des Weiterreißwiderstandes (Ts) unter quasistatischen Versuchsbedingungen. Hierbei kommen nach DIN 53363 speziell gestaltete trapezförmige Prüfkörper zum Einsatz, die mittig mit einem Einschnitt versehen sind. Von diesem Einschnitt aus wird der Reißprozess durch die entstehende Kerbspannung initiiert. Diese Methode ermöglicht es, das Verhalten des Materials unter realitätsnahen Bedingungen nachzustellen und genau zu erfassen. Um eine vollständige Beurteilung zu gewährleisten, sollten die Proben in Längs- und Querrichtung zur Herstellrichtung entnommen werden, um das anisotrope Verhalten des Materials zu erfassen.

Das PSM Labor bietet die Weiterreißprüfung nach DIN 53363 als Service an. Mit modernster Prüftechnologie und qualifizierten Fachkräften unterstützt das PSM Labor Sie dabei, die Weiterreißfestigkeit Ihrer Kunststoff-Folien zuverlässig und präzise zu ermitteln. Dadurch erhalten Sie wertvolle Informationen über die mechanischen Eigenschaften Ihrer Materialien, was Ihnen hilft, deren Qualität und Beständigkeit in der Anwendung zu bewerten und zu optimieren.

The post DIN 53363 – Weiterreißprüfung an Kunststoff-Folien appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2417
DIN EN ISO 7765-1 – Durchstoßprüfung von Kunststofffolien und -bahnen https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-7765-1-durchstosspruefung-von-kunststofffolien-und-bahnen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-en-iso-7765-1-durchstosspruefung-von-kunststofffolien-und-bahnen Tue, 03 Sep 2024 19:30:20 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-7765-1-durchstosspruefung-von-kunststofffolien-und-bahnen/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Folien, Kunststoff; Norm: DIN EN ISO 7765-1; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Material: Kunststoffe; Anbieter: Polymer Service GmbH Merseburg.

The post DIN EN ISO 7765-1 – Durchstoßprüfung von Kunststofffolien und -bahnen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die DIN EN ISO 7765-1 ist eine Norm, die das Verfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien und -bahnen mithilfe des Fallhammerverfahrens beschreibt. Dieses Verfahren wird verwendet, um die Fähigkeit einer Kunststofffolie oder -bahn zu messen, einer plötzlichen, punktuellen Stoßbelastung standzuhalten, ohne zu reißen oder zu brechen.

Beim Fallhammerverfahren wird eine definierte Masse, der sogenannte Fallhammer, aus einer bestimmten Höhe auf die Kunststoffprobe fallen gelassen. Die Probe ist dabei flach gespannt oder auf eine feste Unterlage gelegt. Die Höhe, aus der der Hammer fällt, sowie die Masse des Hammers können variiert werden, um unterschiedliche Belastungsszenarien zu simulieren. Die Schlagfestigkeit wird durch die Energie bestimmt, die notwendig ist, um die Probe zu durchdringen oder sie zum Reißen zu bringen.

Das PSM-Labor bietet die Durchführung dieser Schlagfestigkeitsprüfung gemäß der DIN EN ISO 7765-1 an. Diese Prüfung ist besonders wichtig für Hersteller und Entwickler von Kunststofffolien und -bahnen, da die Schlagfestigkeit ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Materials in verschiedenen Anwendungen ist. Die Ergebnisse der Prüfung helfen, die Widerstandsfähigkeit der Folien und Bahnen gegen mechanische Belastungen zu bewerten und gegebenenfalls das Materialdesign zu optimieren. Durch die Durchführung der Prüfung nach den festgelegten Normen stellt das PSM-Labor sicher, dass die gewonnenen Daten präzise, reproduzierbar und für die Qualitätskontrolle und Entwicklung aussagekräftig sind.

The post DIN EN ISO 7765-1 – Durchstoßprüfung von Kunststofffolien und -bahnen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2405
DIN EN ISO 527-3 – Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen (Folien und Tafeln) https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-527-3-bestimmung-der-zugeigenschaften-von-kunststoffen-folien-und-tafeln/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-en-iso-527-3-bestimmung-der-zugeigenschaften-von-kunststoffen-folien-und-tafeln Tue, 03 Sep 2024 19:30:10 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-527-3-bestimmung-der-zugeigenschaften-von-kunststoffen-folien-und-tafeln/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Folien, Kunststoff; Norm: DIN EN ISO 527-3; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Art: Zugversuch; Werkstoffprüfung Material: Kunststoffe; Anbieter: Polymer Service GmbH.

The post DIN EN ISO 527-3 – Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen (Folien und Tafeln) appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Norm DIN EN ISO 527-3 beschreibt das Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen in Form von Folien und Platten. Sie ist Teil der ISO 527-Normenreihe, die verschiedene Prüfmethoden zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen im Zugversuch behandelt.  Das PSM-Labor bietet Prüfungen nach dieser Norm an, um die mechanischen Eigenschaften von Folien und Tafeln zu ermitteln.

The post DIN EN ISO 527-3 – Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen (Folien und Tafeln) appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2387