keramische Beschichtungen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/keramische-beschichtungen/ Testing. Inspection. Certification. Ticsonar. Tue, 18 Feb 2025 07:07:51 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://i0.wp.com/ticsonar.de/wp-content/uploads/2023/12/cropped-Logo-ticsonar-3-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 keramische Beschichtungen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/keramische-beschichtungen/ 32 32 227117103 Universalprüfmaschine inspekt table bis 250 kN https://ticsonar.de/listing/universalpruefmaschine-inspekt-table-bis-150-kn/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=universalpruefmaschine-inspekt-table-bis-150-kn Mon, 17 Feb 2025 18:06:10 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3518 Kategorie: Werkstoffprüfmaschinen; Tags: Aluminium, Elastomere, Faserverstärkte Kunststoffe, Implantate, Kabel, keramische Beschichtungen, Kunststoff, Lötstellen, Metall, Spritzen; Anbieter: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH.

The post Universalprüfmaschine inspekt table bis 250 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Universalprüfmaschine inspekt table wurde für normgerechte Werkstoff- und Bauteilprüfungen im mittleren Lastbereich entwickelt. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Zuverlässigkeit und Flexibilität gelegt. Sie eignen sich ideal für die Werkstoffprüfung von Kunststoffen oder Nichteisenmetallen sowie für die Prüfung kleinerer Bauteile, beispielsweise aus der Gerätetechnik.

In Kombination mit unserer bedienerfreundlichen Prüfsoftware LabMaster sind normbasierte und kundenspezifische Prüfungen einfach umsetzbar. Materialprüfmaschine, Prüfsoftware und unser umfangreiches Zubehör wie Probenhalter und Prüfwerkzeuge, Dehnungsmessgeräte oder Temperiereinrichtungen werden optimal aufeinander abgestimmt und bieten für verschiedenste Prüfanwendungen (Zugversuche, Druckversuche, Biegeversuche, Peelversuche,…) das ideale Prüfsystem.

Erhältlich ist die Prüfmaschine inspekt table in fünf verschiedenen Laststufen zwischen 10 kN und 250 kN. Auf Wunsch können die Zugprüfmaschinen mit einem zweiten Prüfraum ausgestattet werden. Sie sind, je nach Anforderungen des Arbeitsplatzes, als Stand- oder Tischausführung lieferbar.

Anwendungsbeispiele

Zug-,Druck-, Biege- oder Scherversuche z.B. an:

  • Metall (DIN EN ISO 6892)
  • Kunststoffen (DIN EN ISO 527-1)
  • Gummi und Elastomeren (ISO 37)
  • Verpackungen/Kartons (DIN EN ISO 2234)
  • Hartschäumen (DIN EN ISO 844)
  • Elektronischen Komponenten
  • Federn
  • Holz
  • Schrauben
  • Composites

Jetzt Anfrage stellen

The post Universalprüfmaschine inspekt table bis 250 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3518
ISO 13779-4 Prüfung Chirurgischer Implantate aus Hydroxylapatit – keramische Beschichtungen https://ticsonar.de/listing/pruefung-chirurgische-implantate-aus-hydroxylapatit-keramische-beschichtungen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pruefung-chirurgische-implantate-aus-hydroxylapatit-keramische-beschichtungen https://ticsonar.de/listing/pruefung-chirurgische-implantate-aus-hydroxylapatit-keramische-beschichtungen/#respond Mon, 29 Jul 2024 14:52:05 +0000 https://ticsonar.de/listing/pruefung-chirurgische-implantate-aus-hydroxylapatit-keramische-beschichtungen/ Kategorie: Medizinprodukteprüfungen; Tags: Implantate, keramische Beschichtungen; Art Medizinprodukt: Implantate; Norm: ISO 13779-4; Akkreditierte Prüfung: Ja; Anbieter: SpineServ GmbH & Co. KG.

The post ISO 13779-4 Prüfung Chirurgischer Implantate aus Hydroxylapatit – keramische Beschichtungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
SpineServ führt Prüfungen zur Bewertung der Haftfestigkeit, chemischen Beständigkeit und Biokompatibilität von keramischen Beschichtungen auf chirurgischen Implantaten aus Hydroxylapatit durch. Ziel ist die Verbesserung der Integration und Langlebigkeit der Implantate.

Die ISO 13779-4 ist eine internationale Norm, die sich mit Implantaten aus Hydroxylapatit befasst und die spezifischen Anforderungen für die Bewertung der Porosität und Kristallinität von Hydroxylapatit-Beschichtungen auf Implantaten festlegt. Diese Beschichtungen werden in der Regel verwendet, um die Bioverträglichkeit und das Einwachsen von Knochen in das Implantat zu verbessern.

Hier sind die wesentlichen Punkte der ISO 13779-4:

  • Die Norm beschreibt die Prüfmethoden zur Bestimmung der Porosität und der Kristallstruktur von Hydroxylapatit (HA), einem calciumphosphat-basierten Material, das häufig auf der Oberfläche von orthopädischen und dentalen Implantaten verwendet wird.
  • Ziel der Prüfungen ist es, sicherzustellen, dass die Beschichtung den hohen Anforderungen an die Biokompatibilität, mechanische Festigkeit und Langlebigkeit entspricht.
  • Die Norm legt fest, dass die Porosität und die Kristallinität der Beschichtungen mit standardisierten mikroskopischen und analytischen Verfahren (z. B. Röntgendiffraktometrie, Rasterelektronenmikroskopie) gemessen werden müssen.
  • Es werden auch Anforderungen an die chemische Reinheit und die Zusammensetzung der Hydroxylapatit-Beschichtung gestellt, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen das Einwachsen des Knochens behindern.

Die ISO 13779-4 ist besonders relevant für Hersteller von Medizinprodukten und Implantaten, die sicherstellen müssen, dass ihre Produkte den internationalen Standards für Qualität und Biokompatibilität entsprechen.

The post ISO 13779-4 Prüfung Chirurgischer Implantate aus Hydroxylapatit – keramische Beschichtungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
https://ticsonar.de/listing/pruefung-chirurgische-implantate-aus-hydroxylapatit-keramische-beschichtungen/feed/ 0 2082