Lackierung Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/lackierung/ Testing. Inspection. Certification. Ticsonar. Tue, 12 Nov 2024 15:33:45 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://i0.wp.com/ticsonar.de/wp-content/uploads/2023/12/cropped-Logo-ticsonar-3-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Lackierung Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/lackierung/ 32 32 227117103 PV 3987 Scheuerfestigkeit von Hochglanzoberflächen im Fahrzeuginnenraum https://ticsonar.de/listing/pv-3987-scheuerfestigkeit-von-hochglanzoberflaechen-im-fahrzeuginnenraum/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pv-3987-scheuerfestigkeit-von-hochglanzoberflaechen-im-fahrzeuginnenraum Tue, 12 Nov 2024 15:33:45 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=2948 Kategorie: Umweltsimulation; Anbieter: GWP mbH Saarland.

The post PV 3987 Scheuerfestigkeit von Hochglanzoberflächen im Fahrzeuginnenraum appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
VW PV 3987 ist eine spezifische Prüfungsnorm, die von der Volkswagen AG (VW) entwickelt wurde und sich mit der Bestimmung der Kratzfestigkeit von lackierten oder beschichteten Oberflächen von Fahrzeugbauteilen beschäftigt. Diese Norm wird eingesetzt, um die Widerstandsfähigkeit von Fahrzeugoberflächen gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere durch Kratzer, zu testen.

Der Test wird durchgeführt, um zu bewerten, wie gut die Lackierung von Automobilteilen gegen äußere mechanische Einflüsse standhält, die während der Nutzung eines Fahrzeugs auftreten können, wie beispielsweise Kratzer durch Kontakt mit Zweigen, Schlüsseln oder anderen harten Oberflächen.

Die GWP bietet Prüfungen gemäß VW PV 3987 an, um die Kratzbeständigkeit von lackierten Fahrzeugkomponenten zu testen und so die Haltbarkeit und Qualität der Oberflächenbeschichtung zu gewährleisten. Diese Prüfungen sind besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Beschichtungen den Anforderungen der Automobilindustrie hinsichtlich Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit unter realen Einsatzbedingungen entsprechen.

Kontaktieren sie uns, wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot zur Prüfung wünschen.

The post PV 3987 Scheuerfestigkeit von Hochglanzoberflächen im Fahrzeuginnenraum appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2948
FORD FLTM BI 157-06 Steinkratzfestigkeitstest https://ticsonar.de/listing/ford-fltm-bi-157-06-steinkratzfestigkeitstest/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ford-fltm-bi-157-06-steinkratzfestigkeitstest Tue, 12 Nov 2024 14:39:39 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=2940 Kategorie: Umweltsimulation; Tags: Beschichtungen, Lackierung; UWS Methoden: mechanische Oberflächenbeständigkeit; Norm: SAE J400; Branche: Automotiv; Anbieter: GWP mbH Saarland.

The post FORD FLTM BI 157-06 Steinkratzfestigkeitstest appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Prüfung der Steinschlagfestigkeit wird in der Automobilindustrie häufig eingesetzt, um die Widerstandsfähigkeit von Beschichtungen gegen Risse zu bewerten, die durch den Aufprall von Steinen entstehen. Der Steinschlagtest zeigt, wie robust die Beschichtungen an Außenteilen von Fahrzeugen gegenüber Einschlägen von Objekten wie Kies und Steinen bei hoher Geschwindigkeit sind. Typische Prüfobjekte sind Außenspiegel, Felgen und beschichtete Metall- oder Kunststoffteile. Diese Tests werden hauptsächlich von Automobilherstellern und ihren Zulieferern durchgeführt.

Siehe auch Steinschlagfestigkeit nach DIN EN ISO 20567-1.

Wenn Sie ein Angebot für diese Prüfung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

 

The post FORD FLTM BI 157-06 Steinkratzfestigkeitstest appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2940
SAE J400 Test for Chip Resistance of Surface Coatings https://ticsonar.de/listing/sae-j400-test-for-chip-resistance-of-surface-coatings/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sae-j400-test-for-chip-resistance-of-surface-coatings Tue, 12 Nov 2024 14:37:39 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=2939 Kategorie: Umweltsimulation; Tags: Beschichtungen, Lackierung; UWS Methoden: mechanische Oberflächenbeständigkeit; Norm: PSA D24 1312; Branche: Automotiv; Anbieter: GWP mbH Saarland.

The post SAE J400 Test for Chip Resistance of Surface Coatings appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die SAE J400 ist ein Standard zur Bewertung der Steinschlagbeständigkeit von Oberflächenbeschichtungen. Dieses Prüfverfahren, das von der Society of Automotive Engineers (SAE) entwickelt wurde, simuliert die Belastung von beschichteten Oberflächen durch Steinschlag. Besonders in der Automobilindustrie wird diese Norm genutzt, um die Beständigkeit von Lack- und Beschichtungssystemen auf Karosseriebauteilen zu testen. Die SAE J400 legt fest, wie die Prüfung durchgeführt wird und wie die Widerstandsfähigkeit der Beschichtung gegen Absplitterungen bewertet werden kann.

Siehe auch Steinschlagfestigkeit nach DIN EN ISO 20567-1.

Wenn Sie ein Angebot für diese Prüfung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

 

The post SAE J400 Test for Chip Resistance of Surface Coatings appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2939
Absplitterungsbeständigkeit nach PSA D24 1312 https://ticsonar.de/listing/absplitterungsbestaendigkeit-nach-psa-d24-1312/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=absplitterungsbestaendigkeit-nach-psa-d24-1312 Tue, 12 Nov 2024 14:32:15 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=2938 Kategorie: Umweltsimulation; Tags: Beschichtungen, Lackierung; UWS Methoden: mechanische Oberflächenbeständigkeit; Norm: PSA D24 1312; Branche: Automotiv; Anbieter: GWP mbH Saarland.

The post Absplitterungsbeständigkeit nach PSA D24 1312 appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Der Standard PSA D24 1312 Lackbeschichtungen – Absplitterungsbeständigkeit, entwickelt vom französischen Automobilhersteller Renault, beschreibt eine Testmethode zur Bewertung der Abplatzbeständigkeit von ein- oder mehrschichtigen Lackbeschichtungen auf Metall- oder Kunststoffuntergründen.

Siehe auch Steinschlagfestigkeit nach DIN EN ISO 20567-1.

Prüfung jetzt anfragen

 

The post Absplitterungsbeständigkeit nach PSA D24 1312 appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2938
PV 3952 | Prüfung der Kratzbeständigkeit – Lacke und Beschichtung https://ticsonar.de/listing/pv-3952-pruefung-der-kratzbestaendigkeit-lacke-und-beschichtung/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pv-3952-pruefung-der-kratzbestaendigkeit-lacke-und-beschichtung Mon, 04 Nov 2024 14:44:45 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=2880 Kategorie: Umweltsimulation; Anbieter: GWP mbH Saarland.

The post PV 3952 | Prüfung der Kratzbeständigkeit – Lacke und Beschichtung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die VW PV 3952 ist eine Norm, die sich mit der Prüfung der Kratzbeständigkeit von Lacken und Beschichtungen in der Automobilindustrie befasst. Diese Norm wurde von Volkswagen entwickelt, um sicherzustellen, dass die Oberflächen von Fahrzeugen den täglichen Beanspruchungen, wie Kratzern durch Schmutz, Steine oder andere Materialien, standhalten.

Die Prüfung erfolgt  oft bei der Erstmusterprüfung von Kfz-Bauteilen. In unserem Labor ermitteln wir,  wie resistent die Beschichtung oder der Lack gegen Kratzer ist. Der Test simuliert realistische Bedingungen, denen Fahrzeuge im täglichen Gebrauch ausgesetzt sind.

The post PV 3952 | Prüfung der Kratzbeständigkeit – Lacke und Beschichtung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2880
TL 226 | Prüfung von Lackierungen und Beschichtungen der Fahrzeuginnenausstattung https://ticsonar.de/listing/tl-226-pruefung-von-lackierungen-und-beschichtungen-der-fahrzeuginnenausstattung/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=tl-226-pruefung-von-lackierungen-und-beschichtungen-der-fahrzeuginnenausstattung Mon, 04 Nov 2024 13:54:02 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=2879 Kategorie: Umweltsimulation; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post TL 226 | Prüfung von Lackierungen und Beschichtungen der Fahrzeuginnenausstattung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die TL 226 ist eine Technische Lieferbedingungen (TL) der Volkswagen AG, die spezifische Anforderungen an die Oberflächenbehandlung von Fahrzeugkomponenten festlegt. Diese Norm ist besonders relevant für Zulieferer in der Automobilindustrie, die Produkte liefern, die mit den Anforderungen von VW übereinstimmen müssen.

Die Norm beschreibt auch Prüfverfahren, die zur Bewertung der Oberflächenbehandlung angewendet werden können. In unserem akkreditierten Labor bieten wir alle gängigen Prüfverfahren zur Bewertung gemäß der TL 226 an.

Darunter:

  • Farb- und Glanzbewertung nach VW 50190
  • Visuelle Beurteilung nach VDA 16
  • Abriebbeständigkeit nach PV 3906 mit und ohne Chemikalien
  • Scheuerbeständigkeit nach PV 3952
  • Haftungsprüfungen Gitter- oder Kreuzschnitt nach DIN EN ISO 2409, Kratzbeständigkeit mit Erichsenhärteprüfstab Typ 318 nach DIN 55656, Kratzbeständigkeit nach PV 3952
  • Cremebeständigkeit nach PV 3964
  • Medienbeständigkeit (Tropfentest) nach DIN EN ISO 2812-4 (Reinigungsmittel, künstl. Schweiß, Tensidlösung,…)
  • Alterungsbeständigkeit Hydrolyselagerung nach TL 226
  • Kondenswasserkonstantlagerung nach DIN EN ISO 6270-2
  • Wärmelagerung nach TL 226
  • Klimawechsellagerung nach PV 1200
  • Korrosionsprüfung nach DIN EN ISO 9227
  • Geruchsprüfung nach PV 3900, VDA 270
  • Brennprüfung nach TL 1010
  • Lichtechtheit nach PV 1303 (Flachbettgerät)
  • Emissionsprüfungen nach VW 50180

 

The post TL 226 | Prüfung von Lackierungen und Beschichtungen der Fahrzeuginnenausstattung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2879