Schweißen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/schweissen/ Testing. Inspection. Certification. Ticsonar. Tue, 18 Feb 2025 06:50:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://i0.wp.com/ticsonar.de/wp-content/uploads/2023/12/cropped-Logo-ticsonar-3-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Schweißen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/schweissen/ 32 32 227117103 Universalprüfmaschine inspekt von 100 kN bis 2500 kN https://ticsonar.de/listing/universalpruefmaschine-inspekt-von-100-kn-bis-2500-kn/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=universalpruefmaschine-inspekt-von-100-kn-bis-2500-kn Mon, 17 Feb 2025 18:05:57 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3519 Kategorie: Werkstoffprüfmaschinen; Tags: Aluminium, Automatenstahl, Edelstahl, Gussteile, Metall, Metallographie Laborausstattung, Schweißen, Stahl; Anbieter: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH.

The post Universalprüfmaschine inspekt von 100 kN bis 2500 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Unter dem Markennamen inspekt bietet Hegewald & Peschke eine Universalprüfmaschine mit besonders hoher mechanischer Präzision, erstklassiger Rahmensteifigkeit sowie modernster Steuerelektronik. Zudem profitieren die Kunden vom besonders attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis der Materialprüfmaschine inspekt. Die hochwertigen und robusten Zug-Druck-Prüfmaschinen lassen sich für nahezu jede gängige Prüfaufgabe einsetzen.

In Kombination mit unserer bedienerfreundlichen Prüfsoftware LabMaster sind normbasierte und kundenspezifische Prüfungen einfach umsetzbar. Prüfmaschine, Prüfsoftware und unser umfangreiches Zubehör wie Probenhalter und Prüfwerkzeuge, Dehnungsmessgeräte oder Temperiereinrichtungen werden optimal aufeinander abgestimmt und bieten für verschiedenste Prüfanwendungen (Zugversuche, Druckversuche, Biegeversuche, Peelversuche,…) das ideale Prüfsystem.

Anwendungsbeispiele

Zug-, Druck-, Biegeversuche z.B. an:

  • Metall (DIN EN ISO 6892)
  • Betonstahl
  • Gusseisen
  • Drahtseilen
  • Kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • Ketten
  • GFK- und Stahlrohren
  • Federn
  • Schrauben
  • Textilen Werkstoffen und Geotextilien
  • Composites

Jetzt Anfrage stellen

The post Universalprüfmaschine inspekt von 100 kN bis 2500 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3519
Bestimmung der Einhärtungstiefe nach dem Randschichthärten nach EN 10328 https://ticsonar.de/listing/bestimmung-der-einhaertungstiefe-nach-dem-randschichthaerten-nach-en-10328/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bestimmung-der-einhaertungstiefe-nach-dem-randschichthaerten-nach-en-10328 Tue, 30 Jul 2024 20:26:23 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-10328-schweisszusaetze-mechanische-pruefungen-von-schweisszusatzwerkstoffen-fuer-schmelzschweissen/ Kategorie: Metallographische Untersuchungen; Tags: Schweißen; Norm: DIN EN 10328; Anbieter: SPC Werkstofflabor GmbH.

The post Bestimmung der Einhärtungstiefe nach dem Randschichthärten nach EN 10328 appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>

Die DIN EN 10328 ist eine entscheidende Norm, die sich mit der Bestimmung der Einhärtungstiefe von Werkstoffen befasst, die durch Randschichthärten behandelt wurden. Diese metallographische Prüfung spielt eine wesentliche Rolle in der Qualitätssicherung industrieller Anwendungen, in denen Bauteile hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

Bedeutung des Randschichthärtens

Randschichthärten ist ein Verfahren, das darauf abzielt, die mechanischen Eigenschaften der Oberflächen von Bauteilen zu verbessern. In vielen Industrien, insbesondere in der Automobil- und Maschinenbauindustrie, sind Produkte hohen Anforderungen an die Verschleißfestigkeit und Zugfestigkeit ausgesetzt. Das Randschichthärten steigert die Lebensdauer dieser Bauteile und schützt sie vor vorzeitiger Abnutzung.

Die DIN EN 10328 legt fest, wie die Einhärtungstiefe gemessen wird, um sicherzustellen, dass die gehärteten Bereiche die erforderlichen mechanischen Eigenschaften aufweisen. Die Prüfung ermöglicht es, die Effektivität des Härtungsprozesses zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Das SPC Werkstofflabor bietet diese Matallographische Prüfung an.

The post Bestimmung der Einhärtungstiefe nach dem Randschichthärten nach EN 10328 appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2134
DIN EN 1321: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Makro- und Mikroskopische Prüfung von Schweißverbindungen https://ticsonar.de/listing/din-en-1321-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-makro-und-mikroskopische-pruefung-von-schweissverbindungen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-en-1321-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-makro-und-mikroskopische-pruefung-von-schweissverbindungen Tue, 30 Jul 2024 20:26:21 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-1321-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-makro-und-mikroskopische-pruefung-von-schweissverbindungen/ Kategorie: Metallographische Untersuchungen; Tags: Schweißen; Norm: DIN EN 1321; Akkreditierte Prüfung: Ja; Anbieter: SPC Werkstofflabor GmbH.

The post DIN EN 1321: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Makro- und Mikroskopische Prüfung von Schweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
SPC bietet Prüfungen gemäß DIN EN 1321 an, um Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen makro- und mikroskopisch zu untersuchen. Diese Prüfung dient zur Bewertung der Qualität der Schweißverbindung und zur Identifikation von eventuellen Fehlern oder Unregelmäßigkeiten. Die Untersuchung ist wichtig für die Sicherstellung der Integrität und Zuverlässigkeit der Schweißverbindung.

The post DIN EN 1321: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Makro- und Mikroskopische Prüfung von Schweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2130
Prüfungen nach DIN EN ISO 4136: Querzugversuch an Schweißverbindungen https://ticsonar.de/listing/pruefungen-nach-din-en-iso-4136-querzugversuch-an-schweissverbindungen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pruefungen-nach-din-en-iso-4136-querzugversuch-an-schweissverbindungen Tue, 30 Jul 2024 20:05:32 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-4136-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-querzugversuch/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Schweißen; Norm: DIN EN ISO 4136; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Art: Zugversuch; Werkstoffprüfung Material: Metalle; Anbieter: SPC Werkstofflabor GmbH.

The post Prüfungen nach DIN EN ISO 4136: Querzugversuch an Schweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Das SPC ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Durchführung von Prüfungen gemäß DIN EN ISO 4136 geht. Diese Norm legt das Verfahren für den Querzugversuch an Schweißverbindungen fest, um präzise deren Zugfestigkeit und Bruchcharakteristika zu bestimmen. In der heutigen Industrie ist es entscheidend, die Qualität von Schweißverbindungen sicherzustellen. Besonders in sicherheitskritischen Anwendungen ist die Integrität der Materialien unerlässlich.

Ziel des Querzugversuchs

Mit dem Querzugversuch nach DIN EN ISO 4136 überprüfen wir die Zugfestigkeit und das Bruchverhalten von Schweißverbindungen. Dieser Test stellt sicher, dass die Schweißnähte die erforderlichen Festigkeitsanforderungen erfüllen und den internationalen Standards entsprechen. Das ist besonders wichtig in Branchen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Bauwirtschaft und der Luft- und Raumfahrt, wo hohe Qualitätsstandards gelten.

Prüfverfahren und Methodik

Wir führen den Querzugversuch unter kontrollierten Bedingungen durch, um die Konsistenz und Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Dabei setzen wir eine speziell vorbereitete Probe, die eine Schweißverbindung beinhaltet, einer axialen Zugbelastung aus. Im Prüfvorgang messen wir die maximalen Kräfte, die auf die Schweißnaht wirken, bevor es zu einem Bruch kommt.

Die wichtigsten Schritte im Prüfverfahren umfassen:

  1. Probenvorbereitung: Zunächst bereiten wir die Proben gemäß den Anforderungen der Norm vor. Dies umfasst die Herstellung von Schweißverbindungen, die für den Test verwendet werden.
  2. Durchführung des Tests: Die vorbereiteten Proben spannen wir in die Prüfmaschine ein. Dann wenden wir eine gleichmäßige Zugkraft an, bis die Probe bricht. Während des Tests zeichnen wir wichtige Parameter wie Kraft und Dehnung kontinuierlich auf.
  3. Auswertung der Ergebnisse: Nach dem Test analysieren wir die Ergebnisse, um die Zugfestigkeit und die Bruchcharakteristika der Schweißverbindung zu bestimmen. Diese Informationen sind entscheidend für die Beurteilung der Qualität und Leistungsfähigkeit der Schweißnähte.

Qualitätssicherung und Standards

Die Durchführung des Querzugversuchs nach DIN EN ISO 4136 ist ein wichtiger Schritt in der Qualitätskontrolle. Durch die Anwendung dieser normgerechten Prüfungen stellen wir sicher, dass die Schweißverbindungen den internationalen Standards entsprechen und zuverlässig in der Praxis eingesetzt werden können. Unternehmen, die unsere Prüfungen in Anspruch nehmen, profitieren von einem höheren Maß an Sicherheit und Vertrauen in die Integrität ihrer Produkte.

Weitere Leistungen des SPC finden sie hier auf ticsonar:  SPC Werkstofflabor GmbH – ticsonar 

oder auf unserer Webseite: SPC Werkstofflabor GmbH – Ihr Partner für industrielle Qualitätssicherung (spc-lab.de)

 

The post Prüfungen nach DIN EN ISO 4136: Querzugversuch an Schweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2120
DIN EN ISO 5178: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Längszugversuch an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-5178-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-laengszugversuch-an-schweissgut-in-schmelzschweissverbindungen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-en-iso-5178-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-laengszugversuch-an-schweissgut-in-schmelzschweissverbindungen Tue, 30 Jul 2024 20:05:32 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-5178-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-laengszugversuch-an-schweissgut-in-schmelzschweissverbindungen/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Schweißen; Norm: DIN EN ISO 5178; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Art: Zugversuch; Werkstoffprüfung Material: Metalle; Anbieter: SPC Werkstofflabor GmbH.

The post DIN EN ISO 5178: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Längszugversuch an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
SPC bietet Prüfungen gemäß DIN EN ISO 5178 an, um die Zugfestigkeit von Schweißverbindungen in metallischen Werkstoffen mittels Längszugversuch zu bestimmen. Der Längszugversuch ist entscheidend für die Bewertung der mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht. Er hilft sicherzustellen, dass die Schweißverbindungen den geforderten Standards entsprechen und für den Einsatz in verschiedenen industriellen Anwendungen geeignet sind.

The post DIN EN ISO 5178: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Längszugversuch an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2121
DIN EN 895 | Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch https://ticsonar.de/listing/din-en-895-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-querzugversuch/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-en-895-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-querzugversuch Tue, 30 Jul 2024 20:05:31 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-895-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-querzugversuch/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Schweißen; Norm: DIN EN 895; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Art: Zugversuch; Werkstoffprüfung Material: Metalle; Anbieter: SPC Werkstofflabor GmbH.

The post DIN EN 895 | Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Prüfung der Festigkeit von Schweißverbindungen im Querzugversuch nach DIN EN 895

SPC bietet Prüfungen gemäß DIN EN 895 an, um die Festigkeit von Schweißverbindungen in metallischen Werkstoffen durch den Querzugversuch zu bestimmen. Bei dieser Methode wird die Widerstandsfähigkeit der Schweißnaht gegenüber Zugkräften gemessen, die quer zur Schweißnaht wirken. Diese Prüfung ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Zuverlässigkeit von Schweißnähten und spielt eine zentrale Rolle in der Schweißnahtprüfung und Qualitätssicherung der Schweißtechnik.

The post DIN EN 895 | Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2119
DIN EN 876: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Längszugversuch an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen https://ticsonar.de/listing/din-en-876-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-laengszugversuch-an-schweissgut-in-schmelzschweissverbindungen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-en-876-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-laengszugversuch-an-schweissgut-in-schmelzschweissverbindungen Tue, 30 Jul 2024 20:05:30 +0000 https://ticsonar.de/listing/din-en-876-zerstoerende-pruefungen-von-schweissverbindungen-an-metallischen-werkstoffen-laengszugversuch-an-schweissgut-in-schmelzschweissverbindungen/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Schweißen; Norm: DIN EN 876; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Art: Zugversuch; Werkstoffprüfung Material: Metalle; Anbieter: SPC Werkstofflabor GmbH.

The post DIN EN 876: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Längszugversuch an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
SPC bietet Prüfungen gemäß DIN EN 876 an, um die Anforderungen und Verfahren für den Längszugversuch an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen zu erfüllen. Der Längszugversuch dient zur Bestimmung der Zugfestigkeit und des Bruchverhaltens des Schweißgutes. Er ist wichtig für die Qualitätskontrolle und zur Sicherstellung der Festigkeit der Schweißverbindung. Die Prüfung erfolgt in einer speziell dafür vorgesehenen Prüfvorrichtung unter definierten Bedingungen. Sie stellt sicher, dass die Schweißverbindungen die mechanischen Anforderungen erfüllen.

The post DIN EN 876: Zerstörende Prüfungen von Schweißverbindungen an metallischen Werkstoffen – Längszugversuch an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2118
Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfung https://ticsonar.de/listing/zerstoerende-pruefungen-von-schweissnaehten-an-metallischen-werkstoffen-biegepruefung/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=zerstoerende-pruefungen-von-schweissnaehten-an-metallischen-werkstoffen-biegepruefung Mon, 29 Jul 2024 20:42:42 +0000 https://ticsonar.de/listing/zerst%d9%90rende-pruefungen-von-schweissnaehten-an-metallischen-werkstoffen-biegepruefung/ Kategorie: Werkstoffprüfung; Tags: Schweißen; Norm: DIN EN ISO 5173; Akkreditierte Prüfung: Ja; Werkstoffprüfung Art: Biegeversuch; Werkstoffprüfung Material: Metalle; Anbieter: GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH.

The post Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die DIN EN ISO 5173 bezieht sich auf Normen für Schweiك- und Schneidgerنte. Im Speziellen behandelt diese Norm die Prüfung von Druckluft-gesteuerten Sauerstoff-Schneidmaschinen. Sie legt die Anforderungen und Verfahren zur Leistungsprüfung solcher Gerنte fest, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Qualitنts- und Sicherheitskriterien erfüllen.Die Norm spezifiziert Methoden zur Prüfung der Funktionalitنt und Genauigkeit der Schneidmaschinen, um deren zuverlنssige und konsistente Leistung in der Produktion zu gewنhrleisten. Dazu gehِren Aspekte wie die Prنzision des Schnitts, die Stabilitنt der Maschine und die allgemeinen Sicherheitsmerkmale.

The post Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfung appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
2111