Verpackungen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/verpackungen/ Testing. Inspection. Certification. Ticsonar. Tue, 18 Feb 2025 07:07:23 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://i0.wp.com/ticsonar.de/wp-content/uploads/2023/12/cropped-Logo-ticsonar-3-1.png?fit=32%2C32&ssl=1 Verpackungen Archive - ticsonar | Labor- & Expertenservices https://ticsonar.de/pruefung/verpackungen/ 32 32 227117103 Universalprüfmaschine inspekt blue bis 50 kN https://ticsonar.de/listing/universalpruefmaschine-inspekt-blue-bis-50-kn/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=universalpruefmaschine-inspekt-blue-bis-50-kn Mon, 17 Feb 2025 18:15:37 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3516 Kategorie: Werkstoffprüfmaschinen; Tags: Aluminium, Elastomere, Faserverstärkte Kunststoffe, Implantate, Kunststoff, Metall, Prothesen, Schaumstoff, Thermoplaste, Verpackungen; Anbieter: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH.

The post Universalprüfmaschine inspekt blue bis 50 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Die Zugprüfmaschinen vom Typ inspekt blue wurden für Standard- und Routineversuche konzipiert und sind mit Nennlasten von 5 kN bis 50 kN verfügbar. Diese Universalprüfmaschinen kommen unter anderem in der Qualitätssicherung zum Einsatz und zeichnen sich durch ein besonders attraktives Preis-/Leistungsverhältnis aus. Die inspekt blue eignet sich für Zugversuche, Druckversuche, Peelversuche und Biegeversuche an verschiedenen Werkstoffen. In Kombination mit der ergonomischen Ausführung und dem neuen bürstenlosen Antriebskonzept ist eine sichere und schnelle Messung bei einfachster Bedienung sowohl im rauen Produktionsumfeld als auch im sterilen Laborbereich garantiert.

Vorteile und Merkmale

  • innovativer bürstenloser Antrieb ohne Zahnradgetriebe
  • reduzierte Geräuschbelastung durch geringe Motordrehzahl und optimierten Frequenzbereich
  • frei wählbare Regelung von Traversenweg, Kraft oder Dehnung
  • hochgenaue Kraftmessung durch DMS-Kraftaufnehmer
  • ausgelegt für stehende (mit optionalem Unterbautisch) sowie sitzende Tätigkeit
  • vielfältige Adaption von Zubehör und zusätzlichen Kraftaufnehmern

Anwendungsbeispiele

Zug-,Druck-, Biege- oder Scherversuche z.B. an:

  • Aluminium
  • Kunststoffen (DIN EN ISO 527-1)
  • Implantaten und Laborinstrumenten
  • Verbundwerkstoffen
  • Sandwich-Elemente
  • Federn
  • Kabeln und Litzen
  • Papier und Pappe
  • Solarzellen
  • Rohrsegmenten
  • Verbindungselementen

Jetzt Anfrage stellen

The post Universalprüfmaschine inspekt blue bis 50 kN appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3516
Bauteilprüfstände und Möbelprüfstände der Serie Calmar https://ticsonar.de/listing/bauteilpruefstaende-und-moebelpruefstaende-der-serie-calmar/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bauteilpruefstaende-und-moebelpruefstaende-der-serie-calmar Mon, 17 Feb 2025 18:05:34 +0000 https://ticsonar.de/?post_type=hp_listing&p=3524 Kategorie: Werkstoffprüfmaschinen; Tags: Schadensanalyse, Schaumstoff, Verpackungen; Anbieter: Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH.

The post Bauteilprüfstände und Möbelprüfstände der Serie Calmar appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>

Die Bauteilprüfung ist ein zentrales Leistungsfeld von Hegewald & Peschke. Sie umfasst die umfassende Überprüfung der Materialeigenschaften fertiger Bauteile – von der Möbelprüfung bis zur Prüfung technischer Bauteile. Ob statische, dynamische oder zyklische Belastungstests, ein moderner Bauteilprüfstand bietet Ihnen präzise und verlässliche Prüfergebnisse.

Die Prüftechnik Calmar für die Bauteilprüfung und Möbelprüfung verfügt über pneumatische und elektrische Prüfachsen, die weitgehend frei zu einem Prüfstand angeordnet werden können.

Damit können eine Vielzahl an zerstörenden bzw. zerstörungsfreien Prüfverfahren durchgeführt werden, u.a.:

  • Dynamische Dauerbelastungstests
  • Alterungstests
  • Ermüdungstests
  • Funktionstests
  • Verschleißprüfungen

Die flexible Anordnung der Prüfachsen verleiht der Bauteilprüftechnik ihren Namen. Wie ein Tintenfisch verfügt Calmar über viele, frei bewegliche Arme. Auf diese Weise können unterschiedlichste Lasten, Belastungsgeschwindigkeiten und Belastungsrichtungen an Möbeln und Bauteilen getestet werden. So ist eine realitätsnahe Simulation der Beanspruchungen, die das Produkt im bestimmungsgemäßen Gebrauch aushalten muss, möglich.

Für die Prüffelder und Prüfstände zur Möbelprüfung und Bauteilprüfung hat Hegewald & Peschke ein Baukastenprinzip entwickelt, welches eine Zusammenstellung in 4 einfachen Schritten ermöglicht. Dabei können kundenspezifische Anforderungen flexibel und normkonform umgesetzt werden.

Für die Bedienung der Möbel- und Bauteilprüftechnik stehen zwei verschiedene Steuerungskonzepte zur Auswahl:

  • Calmar Pro – ein softwarebasiertes Steuerungskonzept, das auch mehrere voneinander unabhängige Prüfungen erlaubt bzw.
  • Calmar One – ein SPS-basiertes Steuerungskonzept, das einfach und bequem zu bedienen ist und durch verkürzte Zyklenzeiten eine schnellere Bearbeitung der Prüfaufgabe ermöglicht.

Jetzt Anfrage stellen

The post Bauteilprüfstände und Möbelprüfstände der Serie Calmar appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
3524
DIN EN ISO 11607-1 Prüfung der Endverpackung von Medizinprodukten https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-11607-1-pruefung-der-endverpackung-von-medizinprodukten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=din-en-iso-11607-1-pruefung-der-endverpackung-von-medizinprodukten https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-11607-1-pruefung-der-endverpackung-von-medizinprodukten/#respond Mon, 29 Jul 2024 14:52:05 +0000 https://ticsonar.de/listing/pruefung-der-endverpackung-von-medizinprodukten/ Kategorie: Medizinprodukteprüfungen; Tags: Verpackungen; Art Medizinprodukt: Verpackungen; Norm: DIN EN ISO 11607-1; Akkreditierte Prüfung: Ja; Branche: Medizintechnik; Anbieter: SpineServ GmbH & Co. KG.

The post DIN EN ISO 11607-1 Prüfung der Endverpackung von Medizinprodukten appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizinprodukte

Der Design- und Entwicklungsprozess eines Verpackungssystems für in der Endpackung sterilisierte Medizinprodukte ist eine anspruchsvolle und kritische Aufgabe. Um ein steril verpacktes Medizinprodukt zu gewährleisten, müssen die Komponenten des Produkts und das Verpackungssystem so aufeinander abgestimmt werden, dass sie in den Händen des Anwenders effizient, sicher und wirksam sind.

Das Hauptziel eines Verpackungssystems für in der Endpackung sterilisierte Medizinprodukte gemäß DIN EN ISO 11607-1 besteht darin, die Sterilisation zu ermöglichen, den physischen Schutz zu gewährleisten und die Sterilität bis zum Anwendungszeitpunkt aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus muss die aseptische Bereitstellung sichergestellt werden.

Die spezifische Art des Medizinprodukts, die vorgesehenen Sterilisationsverfahren, die bestimmungsgemäße Verwendung, das Verfallsdatum sowie Transport- und Lagerbedingungen spielen eine entscheidende Rolle im Design des Verpackungssystems und beeinflussen die Wahl der Materialien.

Die Norm DIN EN ISO 11607-1 legt die Anforderungen an das Design von Sterilbarrieresystemen und Verpackungssystemen für in der Endpackung sterilisierte Medizinprodukte fest. Dazu gehören auch die grundlegenden Eigenschaften von Materialien und vorgefertigten Sterilbarrieresystemen sowie Anforderungen an die Validierung des Designs. Diese allgemeine (horizontale) Norm deckt eine breite Palette möglicher Materialien, Medizinprodukte, Verpackungssysteme und Sterilisationsverfahren ab.

Hersteller von Materialien, Medizinproduktehersteller und Einrichtungen des Gesundheitswesens können die Anforderungen der DIN EN ISO 11607-1 anwenden, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den geforderten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen.

SpineServ führt Prüfungen zur Bewertung der Barriereeigenschaften, mechanischen Festigkeit und Dichtigkeit von Verpackungen für sterilisierbare Medizinprodukte durch. Ziel ist die Sicherstellung der Sterilität und Unversehrtheit der verpackten Produkte.

The post DIN EN ISO 11607-1 Prüfung der Endverpackung von Medizinprodukten appeared first on ticsonar | Labor- & Expertenservices.

]]>
https://ticsonar.de/listing/din-en-iso-11607-1-pruefung-der-endverpackung-von-medizinprodukten/feed/ 0 2078