Kundenzufriedenheit erfragen sichtbar machen steigern
Effiziente Einbindung in Ihre Prozesse
Aussagekräftiges Feedback
QM konform
Persönliches Bewertungs-Dashboard
Reputationsgewinn durch ein Siegel
Demo: Fragebogen
Demo: Dashboard
Für akkreditierte Stellen | Erhebung und Bewertung von Kundenfeedback
Die Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 enthält in Kapitel 8.6 – Verbesserungen klare Anforderungen an den Umgang mit Kundenfeedback:
8.6 Verbesserung
„Das Laboratorium muss Gelegenheiten zur Verbesserung identifizieren und umsetzen. Dazu gehört das Sammeln und Analysieren von Kundenfeedback (einschließlich Beschwerden), das Monitoring der Laboraktivitäten sowie Auditergebnisse, Managementbewertungen und andere relevante Informationen.“
Das Labor ist verpflichtet, Kundenfeedback aktiv einzuholen – und zwar nicht nur in Form von Beschwerden. Das gesammelte Feedback dient als wertvolle Grundlage zur Verbesserung des Managementsystems sowie der angebotenen Dienstleistungen. Die Bewertung und Auswertung dieses Feedbacks ist ein zentraler Bestandteil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erwartet von Laboren, dass sie systematisch Feedback einholen, dieses auswerten und dokumentieren. Darüber hinaus müssen geeignete Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt werden, wenn sich daraus Potenziale zur Verbesserung ergeben.
Mit unserem Service der gezielten Feedback-Abfrage nach qualitätsmanagementrelevanten Kategorien unterstützen wir Labore dabei, diese Anforderungen effizient und praxisnah umzusetzen. Wir helfen Ihnen, strukturiert und systematisch verwertbares Feedback zu generieren, das nicht nur den Normvorgaben entspricht, sondern auch konkrete Impulse für die Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems liefert.