Ringversuch: Koordinatenbestimmung mittels Computertomographie
Start der nächsten EP-Runde: Mai 2026
Der Schwerpunkt dieser Eignungsprüfung liegt auf der Bewertung der Leistungsfähigkeit der teilnehmenden Labore bei der Bestimmung geometrischer und volumetrischer Parameter an einer Prüfkugel mit definierter Referenzfläche.
Zu bestimmende Parameter:
-
Länge des Vektors |Kugel – Punkt 1|
-
Länge des Vektors |Kugel – Punkt 4|
-
Winkel zwischen den Vektoren |Kugel – Punkt 1| und |Kugel – Punkt 2|
-
Winkel zwischen den Vektoren |Kugel – Punkt 1| und |Kugel – Punkt 3|
-
Rundheit der Kugel
-
Ebenheit der Fläche
-
Volumen des größten Lunkers (ohne Normbezug)
Diese Parameter dienen der Beurteilung der Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit der durchgeführten Prüfungen und sollen Rückschlüsse auf die messtechnische Leistungsfähigkeit der Labore ermöglichen.
Zeitlicher Ablauf:
-
Registrierung bis: 31. März 2026
-
Probenversand: 30. April 2026
-
Dateneingabeschluss: 31. Juli 2026
Hinweis:
QD Labs LP behält sich das Recht vor, die Eignungsprüfung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall werden die registrierten Teilnehmer rechtzeitig informiert; gegebenenfalls werden alternative Teilnahmeoptionen angebote

