Charpy-Schlagprüfung
Die Charpy-Schlagprüfung ist ein Verfahren zur Bestimmung der Schlagzähigkeit eines Werkstoffs, also seiner Fähigkeit, bei schneller Belastung Energie aufzunehmen, bevor er bricht. Die Charpy-Schlagzähigkeit ist ein wichtiger Indikator für die Beständigkeit eines Materials gegenüber plötzlichen Belastungen und findet Anwendung in der Werkstoffprüfung von Metallen und Kunststoffen, insbesondere in der Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie. Ablauf der […]




