Nichtmetallische Einschlüsse
Nichtmetallische Einschlüsse sind kleine, feste Partikel oder Verunreinigungen, die sich in metallischen Materialien befinden und aus nichtmetallischen Substanzen wie Oxiden, Sulfiden, Silikaten oder anderen Verbindungen bestehen. Diese Einschlüsse können während der Herstellung, Verarbeitung oder Nutzung von Metallprodukten entstehen und haben oft einen direkten Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Metalls, wie Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. […]


